Informationen vom Bundesministerium für Gesundheit
Symptome und Übertragungswege
So erkennen Sie: Dass Sie krank sind.
Sie müssen aber keine Angst haben.
Das bedeutet noch nicht:
Dass Sie das Corona-Virus haben.
Die 1. Zeichen von der Krankheit sind.
Husten,
Schnupfen,
Kratzen im Hals
und Fieber.
Manche Menschen haben auch Durchfall.
Manchmal haben die Menschen auch:
Probleme beim Atmen
oder sie bekommen eine Lungen-Entzündung.
Das ist eine Lungen-Krankheit.
Das Corona-Virus kann schon lange Zeit in Ihrem Körper sein.
Das bedeutet:
Sie können sich schon vor 2 Wochen angesteckt haben.
Bis Sie die 1. Zeichen von der Krankheit merken.
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/coronavirus-leichte-sprache.html)
Schutz vor Ansteckungen
So können Sie sich schützen!
Sie stehen mit anderen Menschen zusammen.
Oder Sie sitzen mit anderen Menschen in einem Raum.
Dann müssen Sie husten.
Oder Sie müssen niesen.
Bitte halten Sie dann einen großen Abstand zu den anderen Menschen.
Das bedeutet: Gehen Sie weit weg von den anderen Menschen.
Wenn Sie niesen müssen:
Dann niesen Sie bitte in die Armbeuge.
Oder niesen Sie in ein Papier-Taschentuch.
Und schmeißen Sie das Papier-Taschentuch nach dem Niesen in den Mülleimer.
Damit Sie die Viren nicht:
In die Mantel-Tasche
oder in die Jacken-Tasche stecken.
Geben Sie anderen Menschen nicht die Hand.
Zum Beispiel: Wenn Sie andere Menschen begrüßen.
Und waschen Sie sich regel-mäßig die Hände.
Das sollten Sie 20 Sekunden lang machen.
Dazu benutzen Sie bitte:
Wasser und Seife.
Regel-mäßig bedeutet:
Etwas immer wieder machen.
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/coronavirus-leichte-sprache.html)