
Soziales | 18.03.20 Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr in Werkstätten
Düsseldorf/Münster (lwl). Das NRW-Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales hat am Dienstag (17.3.) eine "Weisung zum Betretungsverbot von Werks…
Mehr lesenInformationen zum Umgang mit dem Corona-Virus beim LWL
Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Informationen rund um den Umgang mit dem Corona-Virus beim LWL. Neben aktuellen Meldungen finden Sie hier Links und Adressen zu den entsprechenden Hilfestellen beim Verband und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Düsseldorf/Münster (lwl). Das NRW-Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales hat am Dienstag (17.3.) eine "Weisung zum Betretungsverbot von Werks…
Mehr lesenMünster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) möchte allen Menschen in Westfalen in dieser Zeit ein Stück westfälischer Kultur nach Hau…
Mehr lesenMünster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Freitag (13.3.) wegen der Verbreitung der Corona-Infektionen sämtliche Veranstaltu…
Mehr lesenLichtenau-Dalheim (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) sagt den Vortrag "Die Legende von der jüd…
Mehr lesenMünster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster sagt aufgrund der Empfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus auch die Eröffnung der A…
Mehr lesenDortmund (lwl). Die für den 18. März geplante LWL-Messe der Inklusionsunternehmen wird verschoben. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartige…
Mehr lesen
Wie kann man sich gegen eine Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen und wie erkennt man, dass man krank ist? Diese Informationen gibt es beim Bundesgesundheitsministerium auch in Leichter Sprache:
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben NRW hat das Corona-Virus in Gebärdensprache erklärt:
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.