
Psychiatrie | 07.12.20 Cybermobbing in der Corona-Pandemie
Hamm (lwl). Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie haben das Sozialleben vieler junger Menschen verstärkt ins Internet ve…
Mehr lesenInformationen zum Umgang mit dem Corona-Virus beim LWL
Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Informationen rund um den Umgang mit dem Corona-Virus beim LWL. Neben aktuellen Meldungen finden Sie hier Links und Adressen zu den entsprechenden Hilfestellen beim Verband und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Hamm (lwl). Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie haben das Sozialleben vieler junger Menschen verstärkt ins Internet ve…
Mehr lesenHemer (lwl). Auch für psychische Erkrankungen gilt: Wenn man sie nicht behandelt, kann sich der Gesundheitszustand verschlechtern. Darum ist es den V…
Mehr lesenWestfalen-Lippe (lwl). Die Nachricht sorgte in den vergangenen Tagen für Jubelstürme nicht nur unter Medizinern: Endlich ist ein effektiver Impfstoff…
Mehr lesenWestfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Freitag (30.10.) wegen der starken Verbreitung der Corona-Infektionen erne…
Mehr lesenGütersloh (lwl). Die Verleihung des Hans-Werner-Henze-Preises zieht ins Internet: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der seinen mit 12.800…
Mehr lesenPaderborn (lwl). Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz hat den für Donnertag (29.10.) geplanten Vortrag von Prof. Wolfgang Zwickel in Paderborn abgesagt.…
Mehr lesen
Wie kann man sich gegen eine Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen und wie erkennt man, dass man krank ist? Diese Informationen gibt es beim Bundesgesundheitsministerium auch in Leichter Sprache:
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben NRW hat das Corona-Virus in Gebärdensprache erklärt:
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.